1. Welche Personen sind dort deine Zielgruppe?

  • Kinder im Alter von 4 bis 18 Jahren (Vorschule bis 7.Klasse).

2. Welche grundsätzlichen Aufgaben erwarten dich in dieser Einsatzstelle?

  • Unterstützung des Sportunterrichts
  • Unterstützung des Schwimmunterrichts
  • Fußballtraining
  • Computerkurse
  • Move-it (ein spezielles Sportprogramm der Regierung, um den Sportunterricht wieder im südafrikanischen Schulsystem zu integrieren)
  • Interkultureller Austausch

3. Welche Kompetenzen helfen dir dort besonders weiter?

  1. Eigeninitiative
  2. Begeisterung bei der Arbeit mit Kindern
  3. Offenheit
  4. Improvisation
  5. Selbstständigkeit
  6. Teamfähig
  7. Belastbar

 4. Welche Projekte gibt es dort neben der Basis-Arbeit in der Einsatzstelle?

  • Mädchen-Fußball-Mannschaft.
  • Einrichtung eines PC-Raums
  • Schwimmprojekt

 5. Persönliche Worte der Freiwilligen:

„Eine unglaubliche emotionale, ereignisreiche, lehrreiche und unvergessliche Zeit, die mein Leben sehr geprägt hat und mich zu einem selbstbewussteren, stärkeren und glücklicheren Menschen gemacht hat.“ (Maleen, 2014/2015)

Auf einen Blick

Webpage iFWD Platzhalter Einsatzstelle-01
Einsatzstelle

Einrichtung
Grundschule

Anzahl der Schüler*innen
ca. 420 Schüler*innen

Alter der Schüler*innen
von 5 bis 14 Jahren

Anzahl der Lehrer*innen
14Lehrkräfte

Kommunikation in der Einsatzstelle
Xhosa / Englisch

Ist Schwimmunterricht möglich?
Ja, mit geringem Transportaufwand

Webpage iFWD Platzhalter Einsatzstelle-01
Aktuelle Projekte

Schwimmkurs
1x wöchentlich
ca. 10 Teilnehmer*innen

Headis-Sportgruppe
1x wöchentlich
ca. 15-20 Teilnehmer*innen

Fußball (Jungen/Mädchen)
1x wöchentlich
ca. 20-25 Teilnehmer*innen

Athletics (Leichtathletik)
1x wöchentlich
ca. 10-15 Teilnehmer*innen

Webpage iFWD Platzhalter Einsatzstelle-01
Wohnsituation

Unterkunft
Haus für ASC-Freiwillige

Mitbewohner*innen
4/6er WG

Community
Hohe integration in die Schulcommunity

Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten nah gelegen

Entfernung zur Einsatzstelle
Ca. 12km – Mit dem Auto des ASC ca. 20 Minuten